Text: STORYTELLER/MH
Photo: Archive
Ganz Schottland im Ausnahmezustand! Die schottische Fußball-Nationalmannschaft hat sich durch ein 4:2 (1:0) über Dänemark erstmals seit 1998 wieder für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifiziert.
Vor 51.866 Zuschauern im restlos ausverkauften Hampden Park von Glasgow sicherten Scott McTominay mit einem unglaublichen Fallrückzieher (4.) , Lawrence Shankland (78.), Kierab Tierney (90.+3) und Kenny McLean (90.+8) mit ihren Toren im entscheidenden Spiel gegen die Dänen das Ticket für die Endrunde 2026, die vom 11. Juni bis zum 19. Juli 2026 in den USA, Kanda und Mexiko ausgetragen wird. Die Dänen, die nach einer Roten Karte gegen den Frankfurter Rasmus Kristensen (62.) eine gute halbe Stunde in Unterzahl spielen mussten, kamen durch einen von Rasmus Hojlund verwandelten Foulelfmeter (57.) und Patrick Dorgu von Manchester United (82.) zweimal zurück, bevor Celtics Tierny den Hampden Park mit einem Traumtor dann erbeben ließ. Die Kirsche auf der Torte war dann der Treffer von Shankland, der in der letzten Minute der Nachspielzeit aus 50 Metern über Dänen-Keeper Kasper Schmeichel hinweg zum 4:2-Endstand ins Netz traf.
Bei der letzten WM-Teilnahme vor 27 Jahren unterlagen die Schotten Titelverteidiger Brasilien mit 1:2, schafften gegen Norwegen nur ein 1:1 und unterlagen im letzten Gruppenspiel Marokko glatt mit 0:3 und schieden somit als Gruppenletzter aus.
Nun wollen es die Mannen von Trainer Steve Clark, der seit 2019 im Amt ist, im kommenden Jahr besser machen und die bisher eher maue WM-Bilanz der Tartan Army ein wenig aufhübschen. Von bisher 23 WM-Spielen wurden nur vier gewonnen, sieben endeten remis und zwölf gingen verloren.
Häufigste Gegner bei einem WM-Endrundenturnier waren bisher Brasilien (4-mal) und Uruguay (2-mal). Ob es die Clark-Schützlinge erneut mit diesen Kontrahenten zu tun bekommt, entscheidet sich am 5. Dezember, wenn in Washington DC. im John F. Kennedy Center. die Gruppen zur 23. Fußball-Weltmeisterschaft ausgelost werden.
Kommentar hinzufügen
Kommentare